Stadtwanderung Tallinn in Estland: Und wo geht es hier ins Mittelalter?
Schon ein Rundgang durchs Zimmer macht dich klüger als den, der nur dasitzt. – estländisches Sprichwort Müde, müde, sprach die Rübe. Gestern zu spät ins …
Schon ein Rundgang durchs Zimmer macht dich klüger als den, der nur dasitzt. – estländisches Sprichwort Müde, müde, sprach die Rübe. Gestern zu spät ins …
Leben wir nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte? – Pippi in Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren Die Landratten haben …
Gangleri fragte: „Wie ward die Welt, wie entstand sie, und was war zuvor?“ Har antwortete: „So heißt es in der Völuspa:Einst war das Alter, da …
Manchmal führt einen der Zufall zurück an Orte, an denen man vor langer Zeit Erinnerungen gesammelt hat, ohne dass man wusste, wie wertvoll diese Erinnerungen einmal sein würden. Und plötzlich steht man da; überrascht von den kleinen Erinnerungsblitzen, etwas wehmütig, und dankbar. Denn auch wenn der Mensch gegangen ist, bleibt viel von der Liebe zurück.
„Frieden findet man nur in den Wäldern.“ Michelangelo Waldentzugserscheinungen – die gibt es. Grade kann ich ein Lied davon singen. Waldentzugserscheinungen, Waldentzugserscheinungen. Die Haard. Im Norden …
Immer, wenn ich in den Harz fahre, warte ich auf den perfekten „Urlaubsmoment“, bei dem ich weiß: Für diesen Moment, genau diesen Moment, bin ich hergekommen.
Auf dieser Tour gibt es so vieles zu entdecken: einen Wasserfall, Aussichten (mal auf Grün, mal auf Grau), die plätschernde Ecker, Felsen und Felsformationen, Wiesen, die schon fast an die Schweiz erinnern, Waldpfade, schöne Einkehrmöglichkeiten. Wer dann noch Abenteuer sucht, kann den Baumwipfelpfad erkunden oder sich im Skyrope Hochseilgarten von Baum zu Baum schwingen.
„Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf …
Diese Wanderung führt von Bahnhof zu Bahnhof, einmal quer durch die Rheinschlucht Ruinaulta bei Ilanz in der Schweiz. Begleitet vom Schellenursli geht es durch die Schlucht, dann hinauf zu tollen Aussichten, einmal durch den Grand Canyon der Schweiz.
Segen oder Fluch? Harmloses Bauvergnügen oder mangelnder Respekt vor der Landschaft? Diese kleinen, grauen Gesellen, die am Wegesrand oder an wundervollen Aussichtspunkten stehen – und, bis auf die tatsächlich sinnvolle Aufgabe der Wegmarkierung in unwegsamen Gelände – meist keine andere Aufgabe haben, als Ausdruck des menschlichen Egos zu sein.
In das ew’ge Dunkel nieder Steigt der Knappe, der Gebieter Einer unterird’schen Welt. Er, der stillen Nacht Gefährte, Atmet tief im Schoß der Erde, …
Auf der Hirschkäferroute im Diersdorfer Wald krabbelt es! Hier lassen sich wunderbar im Juni Hirschkäfer bewundern und diese beiden Exemplare sind mir vor die Linse gekommen. Eine wundervolle kurze Spaziergangs-/ Wanderstrecke!
Wald und Wasser – diese Kombination verspricht dir eine Wanderung durch das untere Bodetal. Als „kleiner Grand Canyon“ des Harzes bietet der Wanderweg tolle Aussichten auf die Schluchten der Bode und ist dabei mit durchschnittlicher Kondition auch für Wanderanfänger gut zu wandern.
Als ich noch Märchen gelesen habe, dachte ich solche Dinge könnten niemals passieren, und hier bin ich nun und lebe mein eigenes. Lewis Carroll 01.05.2019 …
Schluchten, Wildbäche, Hängebrücken und fantastische Aussichten gibt es wenige Kilometer außerhalb Granadas in Monachil in der Sierra Nevada. Einblicke in die Strecke dieser abenteuerlichen Tageswanderung und Musik des spanischen Notrufes gibt es hier.
Frag mich!
Dein schönstes Erlebnis? – Die wunderbare Kombination aus Urwald, Klippenwegen, Küstenpfaden, rauen Felsstränden und feinstem Sandstrand auf dem Guernsey Küstenpfad; grandiose Aussichten, frischer Wind und der Geruch von Sonne ♥, die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Einheimischen
Geplant waren sechs Tage auf Guernsey, davon vier Tage Wanderung, und zwei Tage Luft – ein Tag davon wurde für „Sightseeing“ genutzt, der andere als „Schlechtwetterpuffer“. Pro Strecke waren 15-20km geplant; und so richtig richtig verlaufen ging eigentlicht nicht, denn je nach Richtung hat man das Meer immer zur Linken oder zur Rechten. Dennoch war es für mich hilfreich, mit vorher mit den Strecken auseinanderzusetzen, denn grade auf den ersten beiden Etappen gibt es wirklich (sehr wirklich!) viele Stufen – und 500 Stufen mehr oder weniger merkt man schon irgendwann, wenn man schon 3000 gelaufen ist.
Uhhh! In der Ferne steigen dicke Rauchwolken auf – in Guernsey brennts und ich ahne: Das liegt auf meiner Tour! Wahrscheinlich irgendwo im Gewerbegebiet bei The Bridge. Mal schauen…es ist ja auch noch Zeit und Weg bis dahin. Vorbei an den letzten kleinen Stränden vor der Stadt. Am Rand des Gewerbegebietes liegt noch Vale Castle, zu dem ich gelange, indem ich die Straße überquere und an einer Leiter wie im … weiter lesen.
Der Weg entpuppt sich ziemlich schnell als Pfadattrappe – denn vor mir liegt pötzlich ein felsiger Küstenabschnitt…äh, ja, und nun? Komoot sagt, da ist ein Weg – ich sehe nicht wirklich einen, aber die Richtung macht Sinn und nach oben geht es eh nicht, weil dort Warnschilder stehen, die mir sagen wollen, dass dort oben PRIVAT ist. Na denn, dann wird halt gekrakselt. Auf den Kieseln geht es noch, aber je größer die Felsen werden, desto mehr Seetag liegt in Schichten dazwischen.
Und uh! Manchmal ist es nicht möglich von einem Felsen auf den nächsten zur hüpfen, und dann trete ich auf Tonnen von Seetang …und bei jedem Schritt fliegen Unmengen schwarzer Fliegen auf; eklig! Aber umdrehen, den ganzen Weg wieder hoch? Nö…