Wie oft bin ich umgezogen? Ich weiß es nicht. Aber jeder Umzug ist eine Reise. Nur dass Zuhause dann in der Zukunft liegt, nicht in der Vergangenheit. Der Plan macht Sinn. Ich bin gut vorbereitet, habe schon Wochen vorher angefangen, auszumisten. Ich liege gut in der Zeit. Die neue Wohnung wird in Windeseile renoviert, am […]
Read MoreImmer, wenn ich in den Harz fahre, warte ich auf den perfekten „Urlaubsmoment“, bei dem ich weiß: Für diesen Moment, genau diesen Moment, bin ich hergekommen.
Auf dieser Tour gibt es so vieles zu entdecken: einen Wasserfall, Aussichten (mal auf Grün, mal auf Grau), die plätschernde Ecker, Felsen und Felsformationen, Wiesen, die schon fast an die Schweiz erinnern, Waldpfade, schöne Einkehrmöglichkeiten. Wer dann noch Abenteuer sucht, kann den Baumwipfelpfad erkunden oder sich im Skyrope Hochseilgarten von Baum zu Baum schwingen.
„Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.“ (Maurice Maeterlinck, belgischer Schriftsteller, 1862 – 1949) Streckeninformation Route: Im Herzen der Elfringhauser Schweiz (Wanderweg A5)Dauer: 01:56 bei 5,0 km/h Streckenlänge: 9,66 km Aufstieg: 240 mAbstieg: […]
Read MoreKühe, Hütten und Alpenpanorama bietet diese schöne Tour vom Brambrüesch zum Dreibündenstein bei Chur im Kanton Graubünden in der Schweiz. Der Weg schlängelt sich immer weiter ansteigend – nur ansteigend. Unmengen an bunten Schmetterlingen fliegen vor mir her. Nach einer Weile komme ich an den ersten Weidezaun, in der Ferne höre ich Kuhschellen – jaaa! Gott schütze die Viehhirtin. Steht an ihrer kleinen Hütte. / Wanderbeschreibung mit GPX Track
Read MoreDiese Wanderung führt von Bahnhof zu Bahnhof, einmal quer durch die Rheinschlucht Ruinaulta bei Ilanz in der Schweiz. Begleitet vom Schellenursli geht es durch die Schlucht, dann hinauf zu tollen Aussichten, einmal durch den Grand Canyon der Schweiz.
Read MoreWas treibt mich an, eine Reise zu unternehmen, egal ob kurz und nah oder lang und weit? Warum verspüre ich einen inneren Drang zu reisen? Ich habe doch zu Hause alles, was ich brauche? Soviel Sehnsucht steckt in einer Reise; Sehnsucht nach Entspannung, Abenteuer, und vielleicht auch die Sehnsucht nach uns und unserem Zuhause.
Read MoreSightseeing macht Spaß und kann schnell zu einem teuren Vergnügen werden. Aber auch, wenn man nicht viel Geld ausgeben will oder kann, lohnt sich eine Reise nach Rom ganz besonders, denn viele Sehenswürdigkeiten sind von außen schon sehr beeindruckend und von Aussichtspunkten, durch Zäune oder auch durch Mauerlöcher lässt sich oft auch ein Blick in das Innere erhaschen. Und manchmal gibt es unerwartet und überraschend schöne Alternativen zur klassischen Attraktion. Meine Highlights einer günstigen Romreise stelle ich dir hier vor.
Read MoreRom, die ewige Stadt. Aber auch in ewigen Städten läuft der Gang der Dinge nicht immer gleich. Vor unserer Reise haben wir uns viele Gedanken gemacht: Fahren oder nicht? Jeden Tag haben wir die Entwicklungen rund um Covid19 verfolgt, bis zum letzten Abend die Aktualisierungen des Auswärtigen Amtes belauert. Als keine Reisewarnung kam, beschlossen wir zu fahren, für fünf Tage Rom. Und Corona holte unsere Reise ein.
Read MoreVon Zermatt nach Chur, von Luxus, fliegendem Besteck und Langsamkeit, Landschaften, die vorbeiziehen und einer wunderschönen Schlucht erzählt dieser Erlebnisbericht über die Fahrt mit dem Glacier Express, einem der bekanntesten Panoramazüge der Schweiz.
Read MoreWas für eine wundervolle Strecke mit grandiosen Aussichten! Zu Beginn an grünen Wiesen, Dörfern, Berghängen vorbei – und dann schraubt die Bahn sich immer weiter hoch. Wunderbare Brücken (die man leider immer nur dann sehen kann, wenn man davor oder dahinter ist) und dann geht es seitlich sehr sehr tief hinab.
Acht Stunden Zugfahrt, zwei Länder, eine Pizza – und Aussichten, die ich nicht vergessen werde. Das ist die Fahrt mit dem Bernina Express.
Read MoreReisen oder zu Hause bleiben? Die kurze Antwort: Ich weiß es für mich grade nicht. Eigentlich steht in wenigen Tagen eine Reise an, nach Italien – und grade trudeln die Nachrichten rein, dass in Italien die Regionen Venetien, Lombardei und Piemont Absperrungen durchgesetzt werden, die eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus verhindern sollen. Auch Hotels stehen teilweise unter Quarantäne, Schulen, Kindergärten, Behörden bleiben geschlossen. Zeitgleich werden die ersten Fälle aus verschiedenen Regionen in Deutschland gemeldet.
Read MoreBücher haben Charakter, sie tragen Wissen in sich herum, sind manchmal eitel, manchmal kompliziert, manchmal einfach nur liebenswürdig, manche begleiten einen wie Steine, schwer zu tragen, und manche sind so zauberhaft, dass sie einen nicht loslassen. Mal verspricht der Deckel mehr als die inneren We/orte, manchmal ist es andersrum. Nicht jedes Buch gefällt jedem Leser (und nicht jeder Leser jedem Buch?). Und so gibt es Bücher, die liebevoll zerlesen im Regal stehen, und Bücher, die ihren Regalplatz noch nicht gefunden haben. Diese Bücher werden bei mir zu „Reisebüchern“.
Read MoreEinmal Amsterdam und zurück an einem Wochenende im Januar. Ganz offiziell Schunkeln gehen, Kitsch tanken, sich wohlfühlen und einfach Freude an klassischer und nicht ganz klassischer Musik mit vielen anderen Menschen teilen. Am besten mit tollen Ballkleidern, dazu ein schönes, sehr schnörkeliges Bühnenbild. Genau. Ein Abend mit André Rieu beim Nieuwjaarsconcert 2020.
Read MoreMit dem Bernina Express und dem Glacier Express quer durch die Schweiz: In Zermatt hatte ich ein paar Tage Zeit, und neben dem „Pflichtprogramm Matterhorn“ blieb auch genug Zeit zum Wandern. Eine leichte und sehr schöne Wanderung war die 5-Seen-Rundwanderung, und dabei Schweiz pur: Berge, Seen und Murmeltiere.
Read MoreWeil es mich sehr genervt hat, vor jeder Reise alle Infos zu meinen Tieren wieder und wieder aufzuschreiben, habe ich eine Vorlage erstellt, die alle wichtigen Infos für meinen Tiersitter enthält. Die Vorlage kann gerne von euch für eure Tiere genutzt werden, der Download ist kostenlos als PDF Datei.
Read MoreEine Zeitreise in das Jahr 1850…direkt hinein in Charles Dickens Weihnachtsgeschichte bin ich gerutscht! Aus der Einkaufsstraße Richtung Kirche, an der kleinen Kindergruppe von Waisenkindern vorbei, von denen eines Oliver Twist ist, kommt mir von vorne ein Lumpensammler mit seinem Karren entgegen – einen Schritt zur Seite will ich tun, da ruft es hinter mir „Platz! Platz!“ und eilig wird eine Leiter an mir vorbeigetragen, denn zwei Straßen weiter brennt es. In der Seitenstraße, in die ich ausweiche, winken von oben aus dem dritten Stock leicht bekleidete Damen und rufen derbe Sprüche zu. …
Read MoreStress! Wer hat ihn nicht. Weg von der klassischen Vollzeitwoche hin zur Vier-Tage-Woche war mein Projekt. Ich habe Arbeitszeitpläne geschmiedet, Kalender und Feiertage studiert, Pläne verworfen und vor allem das Gespräch mit meinem Chef vor mir hergeschoben. Aber es gibt so Gedanken, die bleiben hängen – die lassen einen nicht los. Und sie wachsen, und je mehr sie wachsen, desto richtiger fühlen sie sich an.
Read More